back-to-top

Fabiennes Saison 2025

Gemeinsam zu sportlichen Höchstleistungen – Möckli AG unterstützt Fabienne Vonlanthen
Die Möckli AG unterstützt die Schweizer Spitzenläuferin Fabienne Vonlanthen auf ihrem Weg zu internationalen Spitzenleistungen. In der ersten Saisonhälfte 2025 konnte Fabienne mehrere Schweizer Meistertitel und persönliche Bestzeiten erzielen. Nun bereitet sie sich auf den Valencia Marathon im Dezember vor, mit dem Ziel, ihre persönliche Bestzeit zu verbessern und sich für die EM 2026 zu qualifizieren.

Ein sportliches Märchen – Fabiennes Saison 2025

Die erste Saisonhälfte 2025 war für Fabienne ein regelrechtes Highlight:

  • Schweizer Meistertitel über 10 km – und das in einem der stärksten Felder der letzten Jahre
  • Schweizer Meistertitel im Marathon
  • Persönliche Bestzeit im Halbmarathon in Sevilla, mit einer Verbesserung von über 3 Minuten und Platz 10 auf der Schweizer All-Time Bestenliste
  • Neue Bestzeit über 10 km in Berlin mit 32:58 Minuten – erstmals unter 33 Minuten und Rang 8 auf der Schweizer Bestenliste aller Zeiten

Diese herausragenden Resultate zeigen eindrücklich, wohin konsequente Arbeit und die richtige Unterstützung führen können.

Blick nach vorn

Fabienne ist voller Energie für die zweite Saisonhälfte. Ihr grosses Ziel: der Valencia Marathon im Dezember 2025, wo sie eine neue persönliche Bestzeit anstrebt – und vielleicht sogar die Qualifikation für die EM 2026 schaffen kann. Die Vorbereitung dafür ist bereits im Gange, mit einem Trainingslager in St. Moritz und weiteren Testwettkämpfen im Herbst.

Dankbarkeit und Inspiration

In ihrem Saison-Update bedankt sich Fabienne herzlich bei allen Unterstützern – auch bei uns. Für die Möckli AG ist es eine Freude, Teil dieser Reise zu sein und zu sehen, wie aus Visionen Realität wird.

Wir sind überzeugt: Mit ihrem Kampfgeist und ihrer Leidenschaft wird Fabienne auch in Zukunft für unvergessliche sportliche Momente sorgen.

Die Möckli AG drückt die Daumen für Valencia – und freut sich, Fabienne auf ihrem Weg weiterhin zu begleiten.

No items found.
back-to-top